Basketball-Bundesliga (BBL)  Live Stream – Überblick über die Anbieter

Die Basketball-Bundesliga (BBL), offiziell als easyCredit BBL bekannt, ist die höchste Spielklasse im deutschen Herren-Basketball. Sie wurde 1966 gegründet und umfasst derzeit 17 Teams. Die Saison 2024/25 läuft vom 20. September 2024 bis zum 15. Juni 2025.

 

Wo kann ich die Basketball-Bundesliga im Live Stream sehen?

Sie können die Spiele der Basketball-Bundesliga (BBL) auf verschiedenen Plattformen verfolgen:

  • Dyn: Seit der Saison 2023/24 überträgt der Streamingdienst Dyn alle Spiele der easyCredit BBL sowie den BBL-Pokal und Spiele der Basketball Champions League live und on-demand. Dyn ist über Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
  • WELT TV: Pro Spieltag wird eine Partie live und frei empfangbar im Fernsehen auf WELT TV übertragen.
  • Öffentlich-rechtliche Sender: ARD und ZDF sowie die dritten Programme übertragen pro Saison bis zu zwölf Live-Spiele der BBL im Free-TV.
Nürnberg Falcons, Basketball-Bundesliga

Wo kann man die Basketball-Bundesliga Highlights sehen?

Sie können die Highlights der Basketball-Bundesliga (BBL) auf verschiedenen Plattformen verfolgen:

Wann kann ich die Basketball Spiele live streamen?

Die meisten Spiele der Basketball-Bundesliga (BBL) finden an folgenden Tagen und Uhrzeiten statt:

  • Freitag: 18:30 Uhr oder 20:00 Uhr
  • Samstag: 18:00 Uhr oder 20:30 Uhr
  • Sonntag: 15:00 Uhr, 17:00 Uhr oder 20:30 Uhr
  • Montag: (gelegentlich) 19:00 Uhr oder 20:30 Uhr

Die genaue Ansetzung variiert je nach Spieltag und TV-Übertragung.

 

News über die Basketball-Bundesliga

Um stets über die neuesten Entwicklungen in der Basketball-Bundesliga (BBL) informiert zu sein, stehen Ihnen mehrere zuverlässige Quellen zur Verfügung:

  • Offizielle Website der easyCredit BBL: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Spielberichte und Hintergrundinformationen direkt von der Liga.
  • Sport1: Dieses Sportportal bietet umfassende Berichterstattung zur BBL, einschließlich News, Spielanalysen und Tabellen.
  • Eurosport: Aktuelle Nachrichten, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur BBL finden Sie auf der Basketball-Seite von Eurosport.
  • Sportschau: Die Sportschau bietet regelmäßig Berichte, Videos und Audios zur BBL.
  • BILD: Neben aktuellen Nachrichten finden Sie hier auch exklusive Interviews und Hintergrundgeschichten zur BBL.
  • WELT: Dieses Nachrichtenportal liefert aktuelle News und Analysen zur Basketball-Bundesliga.

Geschichte der Basketball-Bundesliga 

Die Basketball-Bundesliga (BBL) wurde 1966 gegründet und ist die höchste Spielklasse im deutschen Basketball. In den Anfangsjahren dominierten Bayer Leverkusen und der VfL Osnabrück, bevor Leverkusen in den 1990er Jahren sieben Meisterschaften in Folge gewann. Ab 1997 übernahm Alba Berlin mit sieben Titeln in Serie die Vormachtstellung und machte den Basketball in Deutschland populärer. Mit der Jahrtausendwende wurde die Liga professionalisiert, und die Konkurrenz wuchs. Brose Bamberg, der FC Bayern München und Alba Berlin prägten die Meisterschaftskämpfe der 2000er und 2010er Jahre. Neue Teams wie die NINERS Chemnitz und RASTA Vechta sorgen heute für spannende Wettbewerbe. In den letzten Jahren hat sich die BBL sportlich weiterentwickelt und internationale Erfolge deutscher Teams in Wettbewerben wie der EuroLeague oder der Basketball Champions League nehmen zu. Die Liga wächst stetig, sowohl in der Zuschauerresonanz als auch in ihrer Wettbewerbsfähigkeit, und zählt mittlerweile zu den stärksten in Europa.