EM 2024 Slowenien – Serbien live Stream

Die EM steht vor der Tür, mit dem Auftaktspiel am Freitag mit Deutschland gegen Schottland. Das Treffen der Mannschaften Slowenien und Serbien gibt es hingegen erst am 20.06. Dieses Spiel ist jedoch das 2/5, welches nur bei dem Streaminganbieter Magenta TV übertragen wird und nicht bei ZDF oder ARD wie gewohnt. Wir zeigen euch, was ihr in Kauf nehmen müsst, wenn ihr dieses Spiel nicht verpassen wollt!

Welches Abo benötigt ihr?

MagentaTV überträgt am Sonntag das spannende EM-Spiel zwischen Slowenien und b. Um dieses Spiel live verfolgen zu können, benötigen Fußballfans ein Abonnement bei MagentaTV. Das Abonnement bietet den Nutzern Zugang zu einer Vielzahl von Sendern und exklusiven Inhalten, einschließlich der Live-Übertragungen der EM 2024.

Mit einem MagentaTV-Abo können Sie nicht nur die Spiele der EM live streamen, sondern auch von zusätzlichen Vorteilen profitieren. Das Abonnement beinhaltet Zugang zu einer breiten Palette von Sendern und On-Demand-Inhalten, die über die reine Fußballberichterstattung hinausgehen. Darüber hinaus bietet MagentaTV oft exklusive Analysen, Interviews und Expertenkommentare, die das Fußballerlebnis noch intensiver machen.

Um das Spiel Slowenien gegen Serbien zu sehen, können Interessierte einfach das passende MagentaTV-Abo abschließen. Der Prozess ist unkompliziert und schnell erledigt, sodass Sie pünktlich zum Anpfiff bereit sind. Dank der hochwertigen Übertragungen und der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten von MagentaTV steht einem spannenden Fußballabend nichts im Wege. So können Sie das EM-Spiel in bester Qualität und mit umfassender Berichterstattung genießen.

Dafür verlangt der Anbieter als Monatsabo 12,95€, wenn sie einen MagentaTV Vertrag haben. Ist dies nicht der Fall, kostet sie das Abo 19,95€.

Slowenien Flagge
Serbien Flagge

Vorherige Begegnungen

 

Slowenien und Serbien haben in der Vergangenheit mehrmals gegeneinander gespielt. Die Bilanz der bisherigen Begegnungen zeigt, dass die Spiele meist ausgeglichen verliefen. In der UEFA Nations League trafen die beiden Mannschaften im Juni 2022 zweimal aufeinander. Das erste Spiel in Belgrad endete mit einem 4:1-Sieg für Serbien, während das Rückspiel in Ljubljana 2:2 unentschieden ausging

Ein weiteres bemerkenswertes Aufeinandertreffen fand während der EM-Qualifikation im Oktober 2011 statt, als Slowenien einen knappen 1:0-Sieg gegen Serbien erzielte. Insgesamt zeigt die Bilanz, dass beide Teams in der Lage sind, gegeneinander zu gewinnen, was auf spannende zukünftige Begegnungen hoffen lässt.

Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen zu den vergangenen Spielen zwischen Slowenien und Serbien können Sie die Seite von Fussballdaten besuchen.