Formel 1 Livestream für die neue Saison

Am 26. März 2021 ist es endlich wieder soweit. Die Königsklasse des Motorsports ist zurück und startet im Königreich Bahrain in die neue Formel 1 Saison. Als einziger, deutscher TV-Sender überträgt RTL nicht wie gewohnt alle Rennen live im Free-TV. Wir haben das zum Anlass genommen, uns in den Weiten des Internets umzusehen und für euch, die besten Formel 1 Livestreams und News-Ticker herausgesucht.

F1 Saison 2021 Livestream auf Sky, Dazn oder live im Fernsehen?

Mit dem Rückzug von RTL aus der wichtigsten Motorsport-Serie scheint die TV-Ära der Formel 1 mit Kai Eberl und unzähligen Werbeunterbrechungen für deutsche Formel 1 Fans endgültig ein Ende gefunden zu haben. Lediglich 4 Rennen, sowie 30-minütige Zusammenfassungen werden zur neuen Saison im Free-TV übertragen. In Österreich ist die Formel 1 weiterhin über ORF und ServusTV und in der Schweiz über SRF live im Fernsehen frei empfangbar. F1-Fans, denen das nicht reicht, haben über Pay-TV-Sender und den modernen Streaming-Dienst von Sky weiterhin die Möglichkeit sich das gesamte Motorsporterlebnis zu sichern.

Sky Formel 1 Kosten: 

Sky Ticket

Ab 19,99 € monatlich (jederzeit kündbar). Als Tagesticket 14,99 Euro.

  • Supersport Jahresticket inkl. Sky Ticket TV Stick (gratis)
  • Livestream aller Rennen ohne Werbeunterbrechung
  • Zusätzlich das gesamte Motorsport- und Live-Sport-Paket
  • Inklusive aller Spiele und Konferenzen der 1. & 2. Bundesliga
  • Jederzeit auf 2 Geräten gleichzeitig streamen

Sky Q

17,50 € monatlich (im Jahres-Abo, danach 22,50 € im Monats-Abo)

  • Alle Rennen der Formel 1 ohne Werbepausen
  • Livestream aller Sessions (Training, Qualifying, Rennen)
  • Live-Sport On-Demand mit der Champions League, der Premier League, dem DFB-Pokal und vielen mehr
  • Inklusive Sky Q Receiver

Formel 1 Übertragung 2021 live im Stream mit Sky Sport F1 oder SkyTicket

Nachdem sich der PayTV-Anbieter Sky im Jahr 2018 vorerst aus der Formel 1 zurückgezogen hat, sind Sie nun mit neuer Expertise zurück und sicherten sich als einziger Streamingdienst die Exklusivrechte für die komplette Formel 1 Saison 2021. Bereits vor Beginn der regulären Saison präsentiert Sky die neue Heimat des Motorsports. Ab dem 12. März startet der neue Sender Sky Sport F1 mit Non-Stop Motorsport inklusiver sämtlicher Session und Highlights der Formel 1, sowie aller Rennen des Porsche Supercups. Als besonderes Extra können Motorsportfans sich zusätzlich auf spannende Dokumentationen mit topaktuellen Einblicken, Geschichten und Analysen freuen. Das Sky Original „Race to Perfection“ und die Netflix Doku “Drive to Survive” (Staffel 1-3) stehen zusätzlich zum Live-Programm jederzeit On-Demand zur Verfügung. Ein Muss für jeden Formel 1 Fan, der schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der Teams- und Fahrer der Formel 1 werfen wollte.

Formel 1 Rennen und Qualifing im Livestream mit Sky Sport F1 / Sky Ticket

  • Alle Rennen und Sessions der Formel 1, F2, F3 und des Porsche Supercups
  • Exklusive Highlights aller Sessions
  • keine Werbeunterbrechung
  • UHD-Bildqualität
  • Individuelles Rennerlebnis 
  • Deutscher Kommentar in allen Sessions mit Sky Experten wie Ralf Schumacher und Timo Glock
  • Andere Sprachausgaben wählbar
  • Jederzeit Zugriff von zu Hause oder unterwegs über PC/Mac/Smartphone/Tablet
  • 24 verschiedene Kameraperspektiven wähl- und kombinierbar, davon 20 Onboards
  • Live on Demand: Aktuelle Rennen jederzeit abrufbar
  • Zugriff auf Archiv aller F1-Rennen seit 1981 als Re-Live

Sky Formel 1 Kommentatoren und Experten

Wie gewohnt füllen auch weiterhin ehemalige Formel 1 Größen die Kommentatorenplätze von Sky. Mit Experten wie Sascha Roos, Timo Glock, Nico Rosberg und Ralf Schuhmacher verspricht Sky fachlich kompetente Berichterstattung auf höchstem Niveau. Besonders für Schumi 2 könnte die neue Saison ein besonderes Highlight werden, denn erstmal seit 2012 sitzt mit, Neffe und Shooting Star Mick wieder ein Schuhmacher im Cockpit und sorgt mit seinem neuen Rennstall Hass für Furore.

Teams und Fahrer 2021:

Formel 1 Auto Mercedes

TeamFahrer 1Fahrer 2
Mercedes AMGLewis HamiltonValtteri Bottas
Scuderia Ferrari

Charles Leclerc

Carlos Sainz

Red Bull RacingSergio PerezMax Verstappen
AlpineFernando AlonsoEsteban Ocon
Williams Racing

Nicholas Latifi 

George Russell

Scuderia Alpha TauriPierre GaslyYuki Tsunoda
HaasNikita MasepinMick Schuhmacher
Alfra Romeo RacingKimi RäikkönenAntonio Giovinazzi
McLaren

 Daniel Riccardo 

Lando Norris

Aston MartinSebastian VetterlLance Stroll

 

Formel 1 Rennkalender 2021

Alle Strecken und Termine

26.-28.03.2021 Großer Preis von Bahrain / Sachir (Qualifying: 16.00 Uhr / Rennen 17.00 Uhr)

Streckenname: Bahrain International Circuit

Renndistanz 308,238km / Runden: 57

16.-18.04.2021 Großer Preis der Emilia-Romagna / Imola (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Autodrome Enzo e Dino Ferrari

Renndistanz 309,049km / Runden: 57

30.4.-02.05.2021 Großer Preis von Portugal / Portimo (Qualifying: 16.00 Uhr / Rennen 16.00 Uhr)

Streckenname: Autodromo International do Algarve

Renndistanz 308,877km / Runden: 66

07.-09.05.2021 Großer Preis von Spanien / Barcelona (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Circuit de Barcelona-Catalunya

Renndistanz 307,104km / Runden: 66

21.-23.05.2021 Großer Preis von Monaco / Monte Carlo (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Circuit de Monaco

Renndistanz 260,520km / Runden: 78

04.-06.06.2021 Großer Preis von Aserbaidschan / Baku (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 14.00 Uhr)

Streckenname: Baku City Circuit

Renndistanz 306,153km / Runden: 51

11.-13.06.2021 Großer Preis von Kanada / Montreal (Qualifying: 20.00 Uhr / Rennen 20.00 Uhr)

Streckenname: Circuit Gilles Villeneuve

Renndistanz 305,270km / Runden: 70

25.-27.06.2021 Großer Preis von Frankreich / La Castellet (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Circuit Paul Ricard

Renndistanz 310,633km / Runden: 53

02.-04.07.2021 Großer Preis von Österreich / Spielberg (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Red-Bull-Ring

Renndistanz 307,020km / Runden: 71

16.-18.07.2021 Großer Preis von Großbritannien / Silverstone (Qualifying: 16.00 Uhr / Rennen 16.00 Uhr)

Streckenname: Silverstone Circuit

Renndistanz 306,198km / Runden: 52

30.07.-01.08.2021 Großer Preis von Ungarn / Budapest (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Hungaroring

Renndistanz 306,630km / Runden: 70

27.-29.08.2021 Großer Preis von Belgien / Spa-Francorchamps (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Circuit de Spa-Francorchamps

Renndistanz 308,052km / Runden: 44

03.-05.09.2021 Großer Preis der Niederlande / Zandvoort (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Circuit Park Zandvoort

Renndistanz 306,144km / Runden: 72

10.-12.09.2021 Großer Preis von Italien / Monza (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 15.00 Uhr)

Streckenname: Autodromo Nazionale di Monza

Renndistanz 306,720km / Runden: 53

24.-26.09.2021 Großer Preis von Russland / Sotschi (Qualifying: 14.00 Uhr / Rennen 14.00 Uhr)

Streckenname: Sochi Autodrom

Renndistanz 309,745km / Runden: 53

01.-03.10.2021 Großer Preis von Singapur / Singapur (Qualifying: 15.00 Uhr / Rennen 14.00 Uhr)

Streckenname: Marina Bay Street Circuit

Renndistanz 309,194km / Runden: 61

08.-10.10.2021 Großer Preis von Japan / Suzuka (Qualifying: 08.00 Uhr / Rennen 07.00 Uhr)

Streckenname: Suzuka International Racing Course

Renndistanz 307,471km / Runden: 53

22.-24.10.2021 Großer Preis der USA / Austin (Qualifying: 23.00 Uhr / Rennen 21.00 Uhr)

Streckenname: Circuit de The Americas

Renndistanz 308,405km / Runden: 56

29.-31.10.2021 Großer Preis von Mexico / Mexico-City (Qualifying: 21.00 Uhr / Rennen 20.00 Uhr)

Streckenname: Autodromo Hermanos Rodriguez

Renndistanz 305,584km / Runden: 71

05.-07.11.2021 Großer Preis von Brasilien / Sao Paulo (Qualifying: 19.00 Uhr / Rennen 18.00 Uhr)

Streckenname: Autodromo Jose Carlos Pace

Renndistanz 305,909km / Runden: 71

19.-21.11.2021 Großer Preis von Australien / Melbourne (Qualifying: 07.00 Uhr / Rennen 07.00 Uhr)

Streckenname: Albert Park Circuit

Renndistanz 307,574km / Runden: 58

03.-05.12.2021 Großer Preis von Saudi-Arabien / Dschidda (Qualifying: 17.00 Uhr / Rennen 17.00 Uhr)

Streckenname: Jeddah Street Circuit

Renndistanz TBC / Runden: TBC

10.-12.12.2021 Großer Preis von Abu Dhabi / Abu Dhabi (Qualifying: 14.00 Uhr / Rennen 14.00 Uhr)

Streckenname: Yas Marina Circuit

Renndistanz 305,355km / Runden: 55

*vorläufiger Formel 1 Kalender, endgültige Bestätigung der FIA steht noch aus

Formel 1 Livestream kostenlos ohne Anmeldung?

Wer auf der Suche nach einer Möglichkeit ist die Formel 1 kostenlos zu schauen, den müssen wir enttäuschen. Leider gibt es derzeit in Deutschland keine Möglichkeit auf eine legalen kostenlosen Formel 1 Stream zuzugreifen, weshalb wir uns hiervon distanzieren und grundlegend davon abraten. Neben den 4 Rennen (Grand Prix von Imola, Spanien, Italien und Brasilien) die kostenlos bei RTL zu sehen sind, können diese aber ebenfalls über die Mediathek TVNow im Livestream über das Smartphone/Tablet verfolgt werden. Für die Nutzung von TVNow ist wiederum eine Registrierung notwendig, die nach Ablauf des gratis Monats ein monatliches Abo in Höhe von 2,99€ beinhaltet. Ein schwacher Trost für Formel 1 Fans, die am restlichen RTL-Programm weniger interessiert sind.

News zur Formel 1 – Neue Schuhmacher Ära?

Es war das Ende eine Ära. Am 25. November 2012 und dem Großen Preis von Brasilien bestritt Formel 1 Legende Michael Schuhmacher seine letzten Rennen. Nun ist es endlich soweit Schuhmacher ist zurück und geht wieder auf Podium jagt. Wird Sohn und Shootingstar Mick schon in seiner ersten Saison an die Leistungen seines Vaters anknüpfen können? Holt sich Hamilton seine 8-WM-Titel? Schafft es Red Bull, an die Dominanz der Silberpfeile anzuknüpfen? Findet Ferrari zu alter Stärke zurück? Welche Rolle spielt Sebastian Vettel im neunen Aston Martin? Eins ist gewiss, die neue Generation, rund um Schumi Jr., verspricht schon vor Saisonbeginn Spannung der Extraklasse. 

Die besten F1 Live-Ticker

Die Faszination für den Formel 1 Motorsport zieht sich durch alle Altersklassen. Vom Schüler bis zum Rentner sitzen während der Saison begeisterte Fans vor den Fernsehgeräten, um den Fahrern bei ihrer Jagd nach den Spitzenpositionen zu folgen. Für Alle die auch ohne Abo die Formel 1 verfolgen wollen, haben wir zusätzlich kostenlose Live-Ticker herausgesucht, die uns besonders angesprochen haben.

Formel1.de

Insbesondere wer mobil unterwegs ist, nicht auf unbegrenztes Datenvolumen zurückgreifen kann und trotzdem auf keine Info über den Lieblingssport verzichten will, der ist bei formel1.de an der richtigen Adresse. Außerdem könnt ihr euch hier alle Termine per Mausklick in den Kalender integrieren. Einen Livestream darf man hier nicht erwarten, dafür aber einen überaus aktuellen Newsticker und eine Masse an News, Hintergrundinformationen und Videos. Kurzum- die Seite lässt keine Formel 1 Wünsche offen. Die Nutzung der gesamten Seite ist komplett kostenlos, es warten auch keine versteckten Abofallen. Apple-Nutzer können darüber hinaus noch auf eine praktische App zurückgreifen, die es kostenlos im Apple-Store gibt. Wir sind von dem Rundum-Sorglos-Komplettpaket absolut begeistert und können die Seite jedem Formel 1 Fan wärmstens empfehlen.

kicker.de

Viel mehr als nur Fußball – Mit dem Online-Angebot von Kicker kommen nicht nur Fußball Fans auf ihre Kosten. Neben der Homepage bietet auch die Kicker-App sehr gute und kostenlose Möglichkeiten sich rund um die Uhr über die aktuellen News des Motorsports zu informieren. Darunter fällt nicht nur der Live-Ticker während des Rennens, sondern auch aktuelle News und Übersichten der Fahrer- und Teamwertung, sowie näherer Informationen der Strecken. Leider ist es derzeit noch nicht möglich Push-Benachrichtigungen für den Motorsport zu erhalten. Nichtdestotrotz halten wir Kicker, neben formel1.de, für ein ausgezeichnetes Medium, dass vor allem durch seine Benutzerfreundlichkeit und Aktualität glänzt.

spox.com

Sportfreunde aufgepasst – mit Spox.com erhaltet ihr die volle Dröhnung Sport. Neben dem natürlich enthaltenen Formel 1 Live Content bietet das Portal auch alles Infos rund um den Fußball, American Football, Basketball, Baseball und Tennis.

Unser Fazit zu den Formel 1 Livestream Angeboten

Britische Verhältnisse mittlerweile auch in Deutschland. Bedingt durch die steigenden Kosten der Übertragungsrechte für Live-Sport laufen Streaming-Dienste, wie Sky und Dazn, den üblichen Fernsehsender immer mehr den Rang ab. Spätestens mit dem Rückzug von RTL aus der Formel 1 scheint für wahre Formel 1 Fans für die F1 Saison zwangsläufig kein Weg mehr an einem Sky-Abo vorbeizuführen. Zwar erfordert dies eine monatliche Gebühr, Nutzer profitieren in diesem Zuge hingegen mit Add-on Dokumentation und exklusiven Rennerlebnissen ohne Werbeunterbrechungen von zahlreichen Vorteilen. Ein Muss für echte Motorsport Fans und alle F1-Begeisterten, die weiterhin die gesamte Saison Live miterleben wollen.