Tennis Live Stream – Viel Spaß mit unserer Auswahl an live Streams!
Der Streaming-Markt boomt und entwickelt sich mehr und mehr zum Fernsehen der Zukunft. Bevorzugt im Sport bieten das Live-Streaming ganz neue Möglichkeiten sich das komplette Sporterlebnis ins Wohnzimmer zu holen, so auch für Tennis-Fans. Mit über 20 Mio. Interessenten gehört Tennis, spätestens seit den Erfolgen von Boris Becker und Steffi Graf, zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen. Obgleich fallen die Berichterstattung sowie die Übertragungszeit im deutschen Free-TV vergleichsweise gering aus. Für alle Tennis-Begeisterten haben wir uns aus diesem Anlass die besten (kostenlosen) Tennis-Streams herausgesucht, damit Sie zukünftig kein Spiel der ATP- und WTA-Tour mehr verpassen.
Übersicht Turniere und Streaminganbieter
Good news for Tennis Fans! Non-Stop Tennis kann in Deutschland über zahlreiche Anbieter im Internet live verfolgt werden. Wir stellen euch die Streamingdienste vor und verschaffen einen Überblick, wann und wo sie Tennis (heute) live streamen können.
Komplettpaket auf Sky Ticket
- Alle Grand-Slam-Turniere
- Alle Matches der Nitto ATP Finals und des ATP Cup live
- ATP-Masters 1000er-Serie live
- Wimbledon & die Nitto ATP Finals
- Ausgewählte Turniere der WTA Tour
- Für € 9,99 monatlich. Jederzeit kündbar.
Non-Stop Frauentennis auf DAZN
- Alle Spiele der WTA Tour
- Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft (Fed Cup & Davis Cup)
- Alle Grand-Slam-Turniere
- Catch Up & Highlights
- Für € 11,99 monatlich. Monatlich kündbar.

#1 Tennis Live Stream – Sky
Tennis bei Sky gehört längst zum Standardrepertoire des umfangreichen Sportpakets des PayTV-Anbieters. Als „Wimbledon-Sender“ überträgt Sky exklusiv live und in voller HD-Qualität das wichtigstes Tennis-Turnier der Welt zeitgleich auf mehreren Kanälen sowie auf Sky Go jederzeit von unterwegs. Mit täglichem Weltklassetennis vom „Heiligen Rasen, rund um die deutschen und internationalen Top Stars Alex Zverev und Angelique Kerber verpassen sie zukünftig kein Wimbledon-Moment mehr. Aber auch Live-Sport außerhalb Londons ist bei Sky garantiert. Neben den drei weiteren Grand-Slam-Turnieren in Melbourne, New York und Paris profitieren Sky-Abonnenten zusätzlich von zahlreichen Partnerkanälen (u.a. SkySportNews, Eurosport1HD, Eurosport2HD, Eurosport360HD und Sport1+HD). Die ebenfalls Tennis Highlights, sowohl der WTA- als auch der ATP Tour, „on mass“ liefern. Die Abo-Möglichkeiten im Überblick:
- Sport Paket (ohne Fußball Bundesliga) 17,50€ monatlich im Jahres-Abo (danach 22,50€ im Monats-Abo)
- Sky Ticket Supersport 29,99€ monatlich (im Jahres Abo 19,99€ für die ersten 12 Monate)
- Sky Ticket Sport 9,99€ monatlich (eingeschränktes Sportpaket)
Sky Tennis – Wimbledon Livestream:
- Alle Top-Matches der Männer und Frauen live und in voller Länge
- Alle deutschen Matches auf bis zu 5 Kanäle live
- Neue Konfernez-Option: Live-Matches, Highlights, Analysen und Interviews auf Sky Sport 1
- Alle Matches ab dem Viertelfinale in voller Länge live
#2 Tennis Live Stream – Eurosport
Inklusive Tennis, Fußball, Basketball und Formel 1 bietet Eurosport auch umfangreiche Hintergrundinformationen, einen topaktuellen News-Bereich und natürlich Klatsch und Tratsch rund um den Lieblingssport. Das komplette Rundum-Paket in Sachen Tennis live Stream ist bei Eurosport auf jeden Fall garantiert. Neben Live Streams von ausgewählten Turnieren und Einzelspielen weltweit überzeugt der Anbieter auch und vor allem durch das große Angebot an Informationen, News und On Demand-Videos. Wer Tennis liebt, wird kaum an einem Abo bei Eurosport vorbeikommen. Alternativ zum Sky-Abo, können Tennis-Fans selbstverständlich den Eurosport-Player und vollen Sportgenuss eigenständig nutzen. Selbstverständlich werden die Spiele in HD übertragen und können auf allen stationären und mobilen Endgeräten verfolgt werden. Eine Registrierung ist überaus einfach, ebenso der Zugang zu den Live Streams und die Infos und News werden tagesaktuell von Profis geschrieben und eingepflegt. Preislich liegt das Eurosport-Abo bei 6,99€ monatlich nach Ablauf des Gratismonats, wobei Nutzer von Amazon Prime zusätzlich von einem Preisnachlass profitieren und den Sport Stream für 5,99€ monatlichen als Add-on abonnieren können. Alles in allem ein sehr guter Live Stream für Tennis und eine ganz klare Empfehlung als kostengünstigere Variante zum Gesamtpaket von Sky.
#3 Tennis Live Stream – DAZN
Als größter Mitkonkurrent von Sky, liefert DAZN zu fast jeder Sportart den passenden Live Stream, so hat sich der Streaming-Anbieter auch im Bereich Tennis Live Stream längst einen Namen gemacht. Alle großen Turniere werden bei DAZN im Live Stream übertragen – in optimaler HD-Qualität und zum kleinen Preis. Das ganze Sportprogramm im Live Stream für nur 11,99 Euro im Monat oder 119,99€ im Jahresabo bietet das Portal DAZN. Natürlich darf auch Tennis nicht fehlen. Ausgewählte Spiele und Turniere lassen sich bequem am Rechner oder auf mobilen Endgeräten verfolgen. Die Streams laufen dabei problemlos und durchgängig in HD-Qualität. Smartphone-Nutzer kommen mit dem mobilen Live Stream in den Genuss von überall live dabei zu sein. Allerdings auf Kosten des eigenen Datenvolumens, weshalb die Nutzung von unbegrenzten Flatrates oder WLAN Netzwerken empfehlenswert ist. Weiter positiv ist die kurze Abo-Dauer einhergehend mit der Möglichkeit einer jederzeitigen und monatlichen Kündigung. DAZN ist bevorzugt Tennisfans der WTA Tour zu empfehlen und bietet auch für alle anderen Sportfans, eine sehr gutes Angebot und Live-Streams auf höchstem Niveau.
#4 Tennis Live Stream – Ran.de
Der Klassiker unter den Sportportalen überzeugt durch sein umfangreiches Angebot. Mit Live Streams zu allen großen Turnieren findet der Tennisfan bei ran.de auch einen extrem umfangreichen News-Bereich. Was früher als Sportunterhaltung aus dem TV bekannt war, hat sich längst zu einer umfangreichen Sammlung an Sportarten im Internet gemausert. Neben Breitensportarten wie Fußball gehört natürlich auch Tennis zum Angebot von ran.de. Interessante Hintergrundinformationen, wichtige News und natürlich Live Streams ausgewählter Spiele und Turniere, von der ATP Tour bis zum Davis-Cup ist alles im Angebot von ran.de enthalten. Die Nutzung der Seite ist dabei kostenlos, wer einen Ad-Blocker aktiv hat, bleibt auch von nerviger Werbung verschont. Zusätzlich Überzeugt Ran mit sorgfältiger Aufbereitung von Nebeninformationen, die nicht zuletzt die fachliche Kompetenz unterstreichen. Schlussendlich können wir das Portal allen Tennisfans wärmsten empfehlen, die nicht nur die Spiele im Live Stream verfolgen wollen, sondern darüber hinaus auch noch Bedarf an Hintergrundwissen haben.
#5 Tennis Live Stream – Tennistv.com
Als offizieller Streaming-Anbieter der ATP Tour ist die englischsprachige Seite mit über 7000 Matches und tausenden von Highlight-Videos das Non-Plus-Ultra in Sachen Herrentennis. Zwar können mit der Nutzung der Plattform erste Sprachbarrieren auftreten, da die Nutzung ausschließlich in englischer Sprache möglich ist, obgleich kommen Tennisfans hier voll auf ihre Kosten. Die Registrierung ist identisch zum Eurosport Player und sehr simpel, lediglich die Kosten sind mit eine monatlichen Abo-Gebühr von 14,99€ vergleichsweise hoch. Dennoch überzeugt die Streaming-Plattform mit dem mit Abstand größten Tennis Stream Programm und zahlreichen Vorteilen wie einem eigenen Tennis-Radio, top aktuellen live Informationen, Highlight-Videos der letzten 30 Jahre und der Möglichkeit über sämtliche News und Ereignisse des Lieblingsspielers informiert zu werden. Wir empfehlen die Seite vor allem Tennis live Stream Fans, die sich sehr intensiv für die ATP Tour interessieren und kein Problem mit englischen Kommentaren und Berichterstattungen haben. Alle anderen Zuschauer sollten sich an anderen Streaming-Möglichkeiten zuwenden.
#6 Tennis live Stream – Batmanstream
Batmanstream: Ebenso kurios wie der Name der Website ist dessen Nutzung. Der Anbieter mit dem kuriosen Namen jagt nach eigenen Aussagen auf der Startseite „die besten Streams“. Und diese vollmundige Ankündigung ist nicht übertrieben, denn von Tennis live Stream über Football bis hin zu Motorsport und Rugby können Sportinteressiere bei Batmanstream auf eine Unzahl an Live Streams zurückgreifen. Für die Nutzung fallen weder Kosten noch eine Registrierung an. Aber Vorsicht: Rechtlich befindet man sich mit der Nutzung des Angebotes in einer Grauzone. Die wenigsten der angebotenen Live Streams auf Batmanstream werden über eine offizielle Lizenz verfügen, somit wäre das Anschauen des Streams eigentlich illegal. Anschauen also auf eigene Gefahr. Wer sich lieber außerhalb der Grauzone bewegen will, dem empfehlen wir ein Abo bei den großen Streaming Diensten.
Unser Fazit zum Thema Tennis Stream
Gerade im Tennis gibt es derzeit zahlreiche Streaming-Möglichkeiten, mit dem großen Vorteil das sich kein Anbieter ein Monopol an Übertragungsrechten sichern konnte. Grundsätzlich sollte man sich vor Abschluss eines Abo darüber im Klaren sein, inwiefern der jeweilige Anbieter seine Interessen im Live-Sport widerspiegelt. Sky und Eurosport liefern definitiv die umfangreichste Palette an Sport und Tennis Streams zu einem fairen Preis, auch wenn hier neben den Grand-Slams vor allem Herren-Tennis im Mittelpunkt steht. Ebenso legt die Seite tennistv.com ihren Fokus auf die männlichen Tennisstars der ATP Tour rund um Nadal, Federer und dem Joker (Djokovic) und ist überwiegend nur fanatischen Tennis-Fans zu empfehlen. Für Alle die vermehrt an den Geschehnissen der Damen und der WTA Tour interessiert sind, den können wir DAZN als passende Alternative ans Herz legen. Die Nutzung von ran.de ist zudem immer einen Gedanken wert und ist unserer Meinung nach, die beste Möglichkeit auf kostenlose Tennis News zuzugreifen.
ATP Kalender 2021 – Spielplan der Herren (Einzel)
Beste Tennis Live Stream: Sky, Eurosport, tennistv.com
Januar
05.01 – 13.01 Delray Beach Open/USA
05.01 – 13.01 Antalya Open/Türkei
31.01 – 07.02 Great Ocean Road Open/Australien
Februar
08.02 – 21.02 Australian Open/Australien
22.02 – 28.02 Cordoba Open/Argentinien
22.02 – 28.02 Open Sud de France/Frankreich
22.02 – 28.02 Singapore Open/Singapur
27.02 – 07.03 ABN Amro World Tennis Tournament/Niederlande
27.02 – 07.03 Argentina Open/Argentinien
März
08.03 – 13.03 Qatar ExxonMobil Open/Qatar
08.03 – 14.03 Open 13/Frankreich
08.03 – 14.03 Chile Open/Chile
14.03 – 20.03 Dubai Duty Free Tennis Championships/Dubai
15.03 – 21.03 Abierto Mexicano Telcel/Mexiko
24.03 – 04.04 Miami Open/USA
April
05.04 – 11.04 Andalucia Open/Spanien
05.04 – 11.04 Forte Village Sardegna Open/Italien
11.04 – 18.04 Monte Carlo Rolex Masters/Monaco
19.04 – 25.04 Barcelona Open Banc Sabadell/Spanien
19.04 – 25.04 Hungarian Open/Ungarn
19.04 – 25.04 Serbia Open/Serbien
26.04 – 02.05 Estoril Open/Portugal
26.04 – 02.05 BMW Open/Deutschland
Mai
02.05 – 09.05 Mutua Madrilena Madrid Open/Spanien
09.05 – 16.05 Internazionali BNL d’Italia/Italien
16.05 – 21.05 Geneva Open/Schweiz
16.05 – 21.05 Open Parc Auvergne-Rhône-Alpes/Frankreich
17.05 – 22.05 Internationaux de Strasbourg/Frankreich
17.05 – 22.05 Cologne Open/Deutschland
23.05 – 06.06 Roland Garros/Frankreich
Juni
07.06 – 13.06 Libema Open/Niederlande
07.06 – 13.06 Mercedes Cup/Deutschland
14.06 – 20.06 Noventi Cup/Deutschland
14.06 – 20.06 Fever-Tree Championships/England
20.06 – 26.06 Mallorca Championships/Spanien
21.06 – 26.06 Nature Valley International/England
28.06 – 11.07 Wimbledon/England
Juli
12.07 – 18.07 Nordea Open/Schweden
12.07 – 18.07 Hall of Fame Tennis Championships/USA
19.07 – 25.07 Generali Open/Österreich
19.07 – 25.07 Croatia Open/Kroatien
26.07 – 01.08 Hamburg European Open
26.07 – 01.08 J. Safra Sarasin Swiss Open/Schweiz
26.07 – 01.08 BB&T Atlanta Open/USA
August
02.08 – 08.08 Citi Open/USA
02.08 – 08.08 Abierto Mexicano Los Cabos/Mexiko
09.08 – 15.08 Rogers Cup/Kanada
15.08 – 22.08 Western & Southern Open/USA
22.08 – 28.08 Winston Salem Open/USA
30.08 – 12.09 US Open/USA
September
20.09 – 26.09 Open de Moselle/Frankreich
20.09 – 26.09 St. Petersburg Open/Russland
27.09 – 03.10 Chengdu Open/China
27.09 – 03.10 Sofia Open/Bulgarien
27.09 – 03.10 Zhuhai Championsships/China
Oktober
04.10 – 10.10 China Open/China
04.10 – 10.10 Rakuten Japan Open/Japan
10.10 – 17.10 Shanghai ATP Masters 1000/China
18.10 – 24.10 European Open/Belgien
18.10 – 24.10 Kremlin Cup/Russland
18.10 – 24.10 IF Stockholm Open/Schweden
25.10 – 31.10 Swiss Indoors/Schweiz
25.10 – 31.10 Erste Bank Open/Österreich
November
01.11 – 07.11 Rolex Paris Masters/Frankreich
09.11 – 13.11 Next Gen ATP Finals/Italien
14.11 – 21.11 ATP Finals/Italien
WTA Kalender 2021 – Spielplan der Damen (Einzel)
Bester Tennis Live Stream: DAZN
Januar
06.01 – 13.01 Abu Dhabi Open/VA Emirate
31.01 – 07.02 Gippsland Trophy/Australien
31.01 – 07.02 Yarra Valley Classic/Australien
Februar
03.02 – 07.02 Grampians Trophy/Australien
08.02 – 20.02 Australian Open/Australien
13.02 – 19.02 Phillip Island Trophy/Australien
21.02 – 27.02 Adelaide International/Australien
März
01.03 – 07.03 Qatar Total Open/Qatar
01.03 – 07.03 Open 6ème Sens/Frankreich
07.03 – 14.03 Dubai Duty Free Championships/VA Emirate
08.03 – 14.03 Abierto Guadalajara/Mexiko
15.03 – 21.03 St. Petersburg Open/Russland
15.03 – 21.03 Monterrey Open/Mexiko
23.03 – 04.04 Miami Open/USA
April
05.04 – 11.04 Volvo Car Open/USA
05.04 – 11.04 Copa Claro Colsanitas/Kolumbien
12.04 – 18.04 Kunming Open/China
19.04 – 25.04 Porsche Tennis Grand Prix/Deutschland
19.04 – 25.04 Istanbul Cup/Türkei
26.04 – 09.05 Mutua Madrilena Madrid Opren/Spanien
Mai
10.05 – 16.05 Internazionali BNL d’Italia/Italien
17.05 – 22.05 GP de SAR La Princesse Lalla Meryem/Marroko
23.05 – 06.06 Roland Garros/Frankreich
Juni
07.06 – 13.06 Libema Open/Niederlande
14.06 – 20.06 Nature Valley Classic/England
14.06 – 20.06 Bett1 Open/Deutschland
21.06 – 27.06 Nature Valley International/England
21.06 – 27.06 Bad Homburg Open/Deutschland
28.06 – 11.07 Wimbledon/England
Tennis Weltrangliste
Tennis ATP Weltrangliste 2021#1 Novak Djokovic / Serbien | Tennis WTA Weltrangliste 2021#1 Ashleigh Barty / Australien |
* Stand März 2021